
Herr Perfektionismus und ich.
Ja, warum kann er mich gerne haben? Ich hatte vor ein paar Tagen eine sehr spannende Unterhaltung mit einer Freundin zum Begriff Perfektion. Und, weil
Hier im Blog findest Du eine Menge Informationen zu den Podcast-Episoden! Und natürlich noch mehr zum Thema Hochsensibilität und Multitalenten (Scanner)!
Vielleicht hast Du schon den einen oder anderen Podcast von mir gehört und auch gemerkt, dass es in meinem Kopf gerne öfter „springt“. Das Gemeine daran ist, dass Du mich nicht siehst und ich es in dem Moment auch meistens nicht wirklich gut in Worte fassen kann!
Darum gibt es hier zu den jeweiligen Folgen auch noch eine kurze Vorstellung und auch extra Informationen. Des Weiteren möchte ich auch rund um beide Themen mehr schreiben. Zum Beispiel sind auch Büchervorstellungen geplant, oder Themen, die mich so „anhopsen“ möchte ich hier mit Dir teilen!
Ich LIEBE Austausch! Darum würde ich mich auch von Herzen darüber freuen, wenn Du mir deine Meinung schreibst!
Das kannst Du natürlich direkt unter dem Blog machen, wo es dann auch andere Interessierte lesen können!
Oder, Du kannst auch gerne über das Kontaktformular eine direkte Nachricht an mich schreiben!
So oder so… ich freue mich auf Dich! :D
Ja, warum kann er mich gerne haben? Ich hatte vor ein paar Tagen eine sehr spannende Unterhaltung mit einer Freundin zum Begriff Perfektion. Und, weil
Hallo ihr Lieben, die ihr das hier lest… Ein Lebenszeichen von mir 😉 Wir haben nun schon fast Mitte November und mein Versprechen, dass ich
Wir sind schon bei der Jubiläumsfolge Nummer 25!
ThinkALottchen ist nun ein Jahr alt… wie die Zeit vergeht…! 😉
Matthias und ich erzählen in der Episode davon, was der Podcast bei uns verändert hat und, was wir aus dem Projekt mitnehmen.
In der Folge erzähle ich auch, dass es erst einmal eine kleine Pause geben wird…
In dieser Episode erzähle ich dir davon, warum mich das Thema Kommunikation so sehr fasziniert!
Jeder Mensch kommuniziert. Im ersten Moment denkt man dabei sofort an Sprache.
Das ist ein Teil (!) davon wie wir Menschen kommunizieren.
In dieser Episode erzähle ich dir, warum es keine gute Idee ist, mich überraschen zu wollen…!
Das hat viele Gründe.
Eine große Rolle spielt hier das Stresssystem.
Denn Überraschungen sind vor allem eins… überraschend.
Und, wenn man dann noch ein sehr angespanntes Stresssystem hat, was Hochsensible von Haus aus haben, dann wird es schwer das die Überraschung auch positiv aufgefasst wird.
In dieser Episode möchte ich dir von meinen Wunderlichkeiten erzählen. Also, Eigentschaften, die ich mit meiner Hochsensibilität in Verbindung bringe!
Und, die für Andere eben wunderlich erscheinen mögen. 😉
Alle die mir nicht auf Instagram folgen, wissen nun wahrscheinlich gar nicht, warum der Podcast heute erst erscheint…
In dieser Episode erzähle ich dir davon, warum mein Körper gerade mein größter Lehrer ist. Und, warum es wichtig ist, sich seine eigenen Erinnerungen zu schaffen.
Viele Hochsensible leben größtenteils in ihrem Kopf.
Verständlich… denn wenn man so vieles intensiv wahrnimmt, dann will das auch verarbeitet werden! …
Wie in jeder 5.ten Folge ist auch heute wieder mein Mann und Herzensmensch Matthias mit dabei!
Dieses Mal habe ich es nicht vergessen und rechtzeitig auf Instagram einen Beitrag geteilt! 😉
Super lieben Dank an Eveline und auch an Corinna, dass ihr euch die Mühe gemacht und uns Fragen geschickt habt!
Ohne Euch wäre das heute ein recht kurzer Podcast geworden! 🙂
In dieser Episode möchte ich dir davon erzählen, wie ich versuche mit den aktuellen Geschehnissen umzugehen, was es für Möglichkeiten dafür gibt und, dass auch völlig ok ist, zu aller erst für sich selbst zu sorgen!
In dieser Episode erzähle ich dir von Core-Memories.
Erinnerungen, die sich auf ganz besondere Weise in meinem Hirn verewigt haben.
Dabei geht es weniger um das WAS, sondern eher um das WIE!