Der erste Schritt...
In dieser allerersten Podcast-Episode erzähle ich Dir, wer ich bin und warum ich Dir unbedingt von meinem Erleben als Hochsensible erzählen möchte. Was Hochsensibilität eigentlich ist und Du wirst feststellen, dass ich gerne abschweife.
(Alle Namen und Marken die ich in diesem Podcast erwähne sind von mir freiwillig und ohne Bezahlung genannt.)
Links zu Menschen die mich in der Hochsensibilität bereichert haben:
Im Podcast erzähle ich von:
Sandra Quedenbaum:
Hier findest Du ihren YouTube-Kanal
Hier das Video, wie man zwischen Hochsensibilität und Trauma-sensibilisiert unterscheidet.
Das „Positive“ daran Trauma-sensibilisiert zu sein ist, dass wenn man das Trauma mit einem entsprechenden Therapeuten bearbeitet, auch weniger werden und sogar verschwinden kann!
Sandra hat noch einige Videos mehr zur Hochsensibilität, die ich persönlich sehr gut finde! 😉
Elaine Aron
Ihre Webseite findest Du HIER. (Englisch)
Ulrike Hensel
Eine der deutschen Seiten für Hochsensibilität!
Dort findest Du auch den Link zu ihren Büchern.
Anne Heintze
Hat mit ihrer OpenMind Akademie auch einen riesigen Wissensschatz für Hochsensible und auch für Vielbegabte (Scanner). Sie nennt sie auch liebevoll „Bunte Zebras“.
Rolf Sellin
Sein Buch heißt: „Wenn die Haut zu dünn ist.“
Auf seiner Seite findest Du auch eine Menge Informationen!
Und hier noch ein paar weitere Links:
Hier noch ein Beispiel für Musik die bei mir alle Schleusentore öffnet: YouTube – The Greatest Showman
Und hier ein Flashmob in der Europa Passage in Hamburg, von der ich Euch auch zufällig in der Episode erzähle.
Und es gibt noch sooooooo viele tolle Videos mehr, von Menschen die sich treffen und von jemandem den Tag einfach unvergesslich machen mit ihrer Leidenschaft!
Wenn Dir dieser Podcast, und auch der Blog gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn Du mir das schreibst! 🙂
Das kannst Du hierunter direkt machen im Kommentarfeld. Oder, Du schreibst mir über das Kontaktformular!
Ich hoffe sehr, dass Du Spaß mit meiner ersten Folge hattest!
Und ja, es waren viele „Ähms“… das wird besser! Versprochen! 😉
Liebe Grüße
Astrid
Hier geht es direkt zur Episode:



2 Antworten
es fällt der Ortsname St. Peter Ording
wer dort mal hinkommt oder eben bei Astrid um die Ecke wohnt…
dort gibt es eine die Evangelische Kirche… mit ganz ganz vielen bunten modernen Glasbildern von Erich Schickling… wohl ein Genuss für jeden HSP…
ich habe insofern damit zu tun… weil ich Mitglied der Erich Schicklingstiftung bin und Erich auch noch kannte…
Liebe Grüsse aus dem heute sonnigen Allgäu… 🐮
Peter (Pepe)
Moin Peter!
Schau mal, nun wohne ich 12 Jahre hier oben und wusste von der Kirche noch nichts 😱
Vielen Dank für den Tipp! Sobald das hier schöner wird, wird das ein schönes Ausflugsziel!
Liebe Grüße aus dem auch sonnigen Dithmarschen 😉
Astrid